Fortbildungsanbieter: |
Ärztekammer für Wien,
Fachgruppe für Augenheilkunde und Optometrie
|
Weihburggasse 10-12 |
1010 Wien |
Österreich |
Telefon:
|
01/515 01 1272
|
Fax:
|
01/515 01 1450
|
Email:
|
neumeister@aekwien.at
|
URL:
|
www.aekwien.at
|
|
|
|
Fortbildungsorte: |
Ärztekammer für Wien, 1. Stock, Veranstaltungszentrum |
Weihburggasse 10-12 |
1010 Wien |
Österreich |
|
|
|
Approbation: |
Medizinische DFP-Punkte: 5
Sonstige DFP-Punkte: 0
Keine
|
Inhalte & Themen: |
Unter der ärztlichen Leitung von Prof. Dr. Matthias Bolz werden der Nutzen und die Vorteile der optischen Kohärenztomographie für die Ophthalmologie beleuchtet und hilfreiche Tipps und Tricks für den Einstieg in die Technologie gegeben.
Im Vorfeld besteht die Möglichkeit, OCT Geräte bei einer Hands-on Session zu testen und sich einen Überblick zu verschaffen.
- 17.00 Uhr - OCT Hands-on Session mit OCTs
- 19.00 Uhr - Änderungen in der Abrechenbarkeit der OCT-Leistung
- 19.30 Uhr - Ich habe kein OCT und überlege! Warum ist ein OCT im heutigen Praxisalltag mehr als "nice to have?"
- Welchen Nutzen hat das OCT und welche konkreten Vorteile bringt es, insbesondere für die Glaukom- und Netzhautbefundung?
- Was ist beim Einstieg in die OCT zu beachten?
- Tipps und Tricks im Umgang mit dem OCT, um Sicherheit und Routine zu bekommen
|
Fortbildungsziele: |
-
|
Zielgruppe: |
alle niedergelassenen FachärztInnen für Augenheilkunde und Optometrie
|
Einzugsgebiet: |
Wien (regional)
|
Leiter: |
OMR Dr. Helga Azem
(E-Mail: neumeister@aekwien.at)
|
Referenten: |
OMR Dr. Helga Azem |
Prof. Dr. Matthias Bolz |
|
Anmeldung: |
Bitte um verbindliche Anmeldung bis 18.10.2019 an Frau Jutta Neumeister, E-Mail: neumeister@aekwien.at
Anmeldung erforderlich!
|
URL: |
|
Kosten: |
|
Termine: |
25.10.2019 17:00 - 25.10.2019 19:30
|
|
|