 Inhalte und Themen
 Fortbildungsziele
AI in der klinischen Praxis, Digitalisierung in der Altersmedizin, Rare Disesase Management, Chronic Disease Management, ELGA Anwendungen und Ziele, Förderungen im Gesundheitsbereich, Neue Rollen für Gesundheitsberufe, MDR Anforderungen, Pflegeinformatik
 Zielgruppe
Ärzte, Pflegende, MedizinInformatiker*nnen, Fachleute der klinischen Informatik aller Bereiche, Führungskräfte der Spitäler, CIOs stationärer Einrichtungen, Entscheider aus Organisationen des stationären und ambulanten Sektors, Apotheker, Laborvertreter, Kostenträger, VertreterInnen aus Politik und Behörden, VerbandsvertreterInnen, Ärztenetzwerke
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Prof. Dr. Ruth Ladenstein - Kinder- und Jugendchirurgie, Dr. Martin Skoumal - Innere Medizin und Rheumatologie, Dr. Sabine Perl - Innere Medizin und Kardiologie, Prim. Dr. Gudrun Wolner-Strohmeyer - Innere Medizin, Univ.Prof. Dr. Regina Roller-Wirnsberger - Innere Medizin, Dr. Derek O'Keeffe - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, OÄ Dr. Kathrin Strasser-Weippl, MBA - Innere Medizin und Hämatologie und internistische Onkologie, Prim. Dr. Johann Kainz, MSc MBA - Anästhesiologie und Intensivmedizin
 Interessenskonflikte
|