Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Vortrag / Fortbildungs-ID: 1003136

ABGESAGT "Der schwierige Patient", "Die schwierige Patientin"

Fortbildungsanbieter
Ärztekammer für Tirol
Anichstraße 7
6020 Innsbruck
Veranstaltungsort
UMIT
Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte4
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Eine besondere Herausforderung im ärztlichen Arbeitskontext stellen "schwierige Patienten" dar. Was ist ein schwieriger Patient? Wie kann man mit diesem zielorientiert, (zeit-)ökonomisch und effektiv kommunizieren? Welche Vorgehensweise ist besonders hilfreich, welche sollte vermieden werden? Dieser Workshop beinhaltet: Patiententypologie, spezifischer Umgang in Theorie und Praxis und hilfreiche Kommunikationsstrategien anhand eigener Fallbeispiele der Teilnehmer:innen.

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Einzugsgebiet
Tirol (regional)
Leiter
Dr.med.univ. KLAUS PISSAREK
E-Mail: kammer@aektirol.at
Telefon: 0512/52058-0
Sekretariat
Michaela Moser
E-Mail: kammer@aektirol.at
Telefon: 0512/52058-0
Referenten
Dr.med.univ. KLAUS PISSAREK
Interessenskonflikte
keine Interessenskonflikte bekannt gegeben
Termine
- 21.9.2024 13:30 - 21.9.2024 17:00
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen