 Inhalte und Themen
Praktische Übungen in Diagnostik und Theorie nahc F.X. Mayr, Klinische Medizin, Ganzheitsmeizin, Der Darm, Ursachen von Darmfunktionsstörungen, Kurreaktionen, die klassische Kur, die manuelle Bauchbehandlung Intestinale Autointoxikation, Enteropathie, Das System der Grundregulation nach Pischinger, Intoxikationsstadien nach Reckeweg, Tonuslehre, Humoraldiagnostik, Bauchformen, Bauchdiagnostik, Enteropathiebedingte Haltugnsänderungen, Radixödem, Divertikulose, Atmung, Thorax, Herzachse, Mayrmaße, Richtige Ernährung, Kocheinführung in die MAD, Eiweiß, Fette, Kohlenhydrate, Stellenwert des Wassers, Säure-Basen-Haushalt, Moderne Mayr-Medizin, Indikationen, Kontraindikationen, Kurausleitung, Zusatztherapien, Der Mayr-Arzte als Psychotherapeut, Holistische Aspekte der Bachblütentherapie,
 Fortbildungsziele
Ausbilung zum F.X. Mayr-Arzt
 Zielgruppe
Ärzte, die bereits Kurs A absolviert haben.
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
Dr. Norbert Schulz
E-Mail: schulz@schulz.at
Telefon: 04273-3238
Fax: 04273-3238-8
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Norbert Schulz - Allgemeinmedizin
 Interessenskonflikte
-
|