Veranstaltung - Kongress / Fortbildungs-ID: 439098

Licht - Farbe - Gesundheit: Grundlagen und Praxis der Licht- und Farbtherapie

Fortbildungsanbieter
Gamed
Sanatoriumstraße 2
1140 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Festsaal des Bundesministeriums für Gesundheit
Radetzkystr. 2
1030 Wien
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte15
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Univ.Prof.Dr.med. Gertraud BERKA-SCHMID, FA Psychotherapie u. Neurologie, Univ.f.Musik u.darstellende Kunst
Licht und Klang – erfolgreicher Einsatz in der Medizin

Mag.art. Prof.L1 Karl A. FISCHER, Licht- undFarbdesigner, Wissenschafter, Künstler, Wien/Berndorf
Lichtbedarf des Menschen - seine tropische Frühgeschichte - Psychologie und Biologie des Lichtes und der Farben

Univ. Prof. Dr.med. Richard FUNK,  Med.Fakultät d.TU Dresden, Direktor Inst.f.Anatomie
Gefahren für die Netzhaut durch unangepasstes Licht
 
Dr.Ralf KLEEF, Wien, Institut für Wärme- und Immuntherapie
Lichttherapie mit Infrarot - Bedeutung in Photodynamik und Hyperthermie / Special zu „Winterdepression“/SAD

Univ. Prof. Dr. Herbert KLIMA,  ; Biophysik, Holosophie, Atominstitut Wien;
Licht, Klang und Leben

Peter MANDEL, Esogetische Medizin; Esogetik – Farbpunktur
Gesund bleiben mit Licht und Farben am Beispiel des Burnout Syndroms

Univ. Prof. Dr. Wolfgang MARKTL, Präsident d. Akad.f.Ganzheitsmedizin, Chronobiologie  
Die Bedeutung von Licht für die Zeitstruktur des Menschen

Anadi MARTEL, M.Sc.Physics,  electronics
New Ways of Controlling Light for Therapy

Ao Univ. Prof. Dr. Maximilian MOSER, Inst f Nichtinvasive Diagnostik, Univ. Graz
Biologische Rhythmen und Licht

Dipl.Ing.Dr.techn.Dr.h.c. Fritz Paschke, Univ Prof.em. TU Wien
Mit Licht gegen Schmerz

Prof. Dipl.-Ing., Michael ROHDE, Fachhochschule Wiesmar
Licht - Farbe - Raum

Karl RYBERG; Architekt und Psychologe, Stockholm
Monochrom-Therapie, Heilbehandlung mit Farblicht

Priv.Doz. DDr. Mag. Eva SCHERNHAMMER, Univ.Prof.Harvard / USA
Licht, Nachtarbeit und chronische Erkrankungen

Johannes WEINZIRL, Med.Univ. Wien/Basel;
Farblichttherapie zwischen Natur- und Geisteswissenschaft, ein Beitrag aus Sicht der Anthroposophischen Medizin

Alexander WUNSCH, Heidelberg
1.Licht und Mensch – Chancen und Risiken von Kunstlicht für die Allgemeinbeleuchtung und Therapie 2.Spektro-Chrom-Therapie nach Dinshah Ghadiali, Farblichttherapie
Univ.Prof.Dr.med. Peter HEILIG; Wien, Universitätsklinik für Augenheilkunde und OptometrieBlaues Licht
Dr.med. Christian PLAUE; Erfahrungsberichte über Farblichttherapie in der allgemeinmedizinischen Praxis
Brigitte RUMPOLD; Licht in der Ernährung
Dr. med. Martha SCHMID; Lichttherapie in der Unfallchirurgie und Sporttraumatologie

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Univ.Prof.Dr.Wolfgang Marktl
E-Mail: office@gamed.or.at
Telefon: 01/688 75 07 Fax: 01/688 75 07 15
Sekretariat
E-Mail: office@gamed.or.at
Telefon: 01/688 75 07 Fax: 01/688 75 07 15
Referenten
Univ.Prof.Dr.Gertraud Berka-Schmid, Mag.Karl A.Fischer, Prof.Dr.Richard Funk, Univ.Prof.Dr.Peter Heilig, Dr.Ralf Kleef, Univ.Prof.Dr.Herbert Klima, Peter Mandel, Univ.Prof.Dr.Wolfgang Marktl, Anadi Martel, Univ.Prof.Dr.Maximilian Moser, Univ.Prof.Dipl.Ing.Dr.Fritz Paschke, Dr.Christian Plaue, Prof.Dipl.Ing.Michael Rohde, Brigitte Rumpold, Arch. Karl Ryberg, Priv.Doz.DDr.Eva Schernhammer, Dr.Martha Schmid, Johannes Weinzirl, Alexander Wunsch
Interessenskonflikte
-
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin

Mit freundlicher Unterstützung von
- Bundesministerium für Gesundheit
Termine
- 22.10.2010 9.00 - 23.10.2010 18.00
Kosten
- EUR 270 Neueste Forschungen zeigen einen ungemein starken und tiefwirkenden Einfluss von Licht und Farbstrahlung auf den Organismus. Dies hat Konsequenzen: •
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen