Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 448501

Korrekt angewandte Homöopathie in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Fortbildungsanbieter
Privatklinik DöblingAbteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
Heiligenstädterstr. 57-63
1190 Wien
Österreich
Privatklinik DöblingAbteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
Heiligenstädterstr. 57-63
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Grünauerhof Wals/Salzburg

Gasthof Hotel Grünauerhof
Grünauer Straße 90
5071 Wals bei Salzburg

Telefon +43 (0) 662 / 850464
Fax: +43 (0) 662 / 850464-8

E-Mail: info@gruenauerhof.at
Website: www.gruenauerhof.com

5020 Salzburg
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte50
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen
  • Geschichte der klassischen Homöopathie
    • Prinzipien der klassischen Homöopathie
    • Organon
    • Homöopathische Anamnesetechnik
    • Hierarchisierung der Symptome
    • Verwendung des Repertoriums (Symptomensammlung)
    • Arzneimittellehre (Darstellung der einzelnen Mittel)
    • Auswahl des korrekten, heilenden Arzneimittels
    • Ideale Potenz und Häufigkeit in der das Arzneimittel verabreicht wird
    • Was tun bei falscher Verordnung?
    • Fallbeispiele aus der Praxis der homöopathischen Geburtshilfe
Fortbildungsziele

Die Module der Fortbildung sind dahingehend aufgebaut, dass die Grundlagen, die Methodik, die Einsatzmöglichkeiten der Homöopathie aber auch die Gefahren falscher homöopathischer Behandlung gelernt und trainiert werden. Am Ende der Ausbildung beherrscht jede Teilnehmerin eine korrekte Anamnesetechnik und Arzneimittelwahl. Hauptfokus liegt auf dem sicheren Umgang mit homöopathischen Arzneimitteln vor, während und nach der Geburt.

 

 

 

Zielgruppe
Frauenärzte, Kinderärzte, Allgemeinmediziner, Hebammen
Einzugsgebiet
Überregional
Leiter
Mag. Dr. Micha Bitshcnau MFHom
E-Mail: Micha.Bitschnau@pkd.at
Telefon: 06991 9235 4 36
Sekretariat
Karin Pmpernigg
E-Mail:  karin.pompernigg@gmx.at
Referenten
Dr. Micha Bitschnau MFHom - Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Interessenskonflikte
keine Interessenskonflikte bekannt gegeben
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

Karin Pompernigg

 karin.pompernigg@gmx.at

Termine
- 27.5.2011 15.00 - 28.5.2011 17:00
- 7.10.2011 15:00 - 8.10.2011 17:00
- 2.12.2011 15:00 - 3.12.2011 17:00
- 2.3.2012 15:00 - 3.3.2012 17:00
- 11.5.2012 15:00 - 12.5.2012 17:00
Kosten
- EUR 250 pro Wochenendkurs
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen