Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 550380

Homöopathischer Expertenlehrgang: Mod. 1: Onkologie

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
ÖGHM
Billrothstr. 2
1190 Wien
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte12
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen
  • Programm
  • Expertenlehrgang neu - Modul 1: Onkologie

     

     

     

     

     

     

     

     Referenten: Univ. Prof. Dr. Michael Frass und Dr. Erfried Pichler  sind seit Jahrzehnten praktizierende homöopathische Ärzte mit Schwerpunkt homöopathische Onkotherapie.
    Michael Frass ist Facharzt für Innere Medizin und leitet seit 2004 die Spezialambulanz „Homöopathie bei malignen Erkrankungen“ an der Klinik für Innere Medizin I, AKH Wien. Erfried Pichler leitet seit fast zwanzig Jahren die homöopathische Ambulanz an der Kinderonkologie des Klinikum Klagenfurt. In seinen Ordinationen behandelt er auch zahlreiche Krebspatienten jeden Alters.

    Spannend wird dieser Expertenlehrgang durch die unterschiedlichen und ähnlichen Erfahrungen die beide Referenten erlebt haben und nun gemeinsam präsentieren werden.

    Programm:

    Epidemiologie und Einblick in die konventionelle Therapie der Karzinomerkrankungen, Anamnese bei Krebs-patienten, Therapiemanagement, Spezifische Materia Medica, Wichtige Repertoriumsrubriken, Kinderonkologie, Homöop. Behandlung im Konsens mit der schulmedizinischen Basistherapie – Vorgehensweise der integrativen medizinischen Therapie, Stationäre Patienten, Nachbehandlung und Verlaufskontrollen

  •  
  • Fortbildungsziele

    Homöopathische Fortbildung

    Zielgruppe
    ÄrztInnen
    Einzugsgebiet
    Überregional
    Weitere Informationen im Internet
    Leiter
    Dr. Erfried Pichler
    E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
    Telefon: 01/5267575 Fax: 01/52675754
    Sekretariat
    ÖGHM
    E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
    Telefon: 01/5267575 Fax: 01/52675754
    Referenten
    Dr. Erfried Pichler - Allgemeinmedizin, Univ.Prof. Dr. Michael Frass - Innere Medizin
    Interessenskonflikte

    -

    Anmeldung
    Anmeldung erforderlich!

    sekretariat@homoeopathie.at oder 01/526 75 75

    Termine
    - 10.6.2016 15:00 - 11.6.2016 18:00
    Kosten
    - EUR 300 Nichtmitgleder
    - EUR 260 ÖGHM-Mitglieder
    - EUR 200 arbeitslose/karenzierte ÖGHM-Mitglieder
    Community
    Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

    << zurück zu den Suchergebnissen