 Inhalte und Themen
Das Seminar baut auf den Inhalten des Seminars ‚Burnout-Prävention für MitarbeiterInnen I‘ auf.
Themen
- Wie kann man Burnout vorbeugen?
- Allgemeine Vorgangsweisen
- Information: Was bietet die MedUni Wien zur Burnout-Prävention an?
- Balint-Gruppen für medizinisches Personal - Arbeitspsychologische Beratung - Erlernen von Entspannungstechniken - PE-Angebote im Programmbereich ‚Betriebliche Gesundheitsförderung‘
- Was kann ich für meine eigene Burnout-Prävention tun?
- Kurzes Gruppengespräch
- Einfache Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen
- Kurze Übersicht und Erklärung - Die verschiedenen Entspannungstechniken - Kurze Übungen (z.B. zur Bauchatmung) - Vorinformation zum Seminar „Entspannung lernen“
Methoden Vortrag, Diskussion und kurze praktische Übungen
 Zielgruppe
Wissenschaftliches Personal, allgemeines Personal
 Einzugsgebiet
Wien (regional)
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Referenten
Ass.-Prof. Dr. Peter Berger, AR Helga Hofinger, MSc
 Interessenskonflikte
|