Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Kurs / Fortbildungs-ID: 591123

Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin Basiskurs (Teil 3 von 4)

Fortbildungsanbieter
Fokus-Medizin
Föhrengasse 11
8501 Lieboch
Österreich
Veranstaltungsort
RETTER Seminar Hotel Restaurant

www.retter.at

Pöllauberg 88
8225 Pöllauberg in der Steiermark
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte18
* Sonstige Punkte3
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm Reihe 
Inhalte und Themen

In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen der Schmerzmedizin – Chronischer Kreuzschmerz - spezifisch und nichtspezifisch, Operationen, Therapiemethoden, Akupunktur, PMR, Manualtherapie, Neuraltherapie

Dieser Kurs- ist - zusammen mit den 3 folgefnden Teilen - anrechenbar als Basiskurs für das Österr. Ärztekammer-Diplom „spezielle Schmerztherapie“ und für das deutsche Curriculum „Spezielle Schmerztherapie“. Er ist zusätzlich akkreditiert von der Deutschen Schmerzgesellschaft, von der Schweizer Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (SGSS) und vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen und PsychotherapeutInnen (BÖP). Der Kur
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Univ.-Prof. Dr. Andreas Sandner-Kiesling
E-Mail: organisation@fokusmedizin.com
Telefon: 0316 385 81858
Referenten
Univ.-Prof. Dr. Andreas Sandner-Kiesling - Anästhesiologie und Intensivmedizin, Univ Doz. Heribert Schröttner - Neurochirurgie, Dr. Johanna Osztovics - Anästhesiologie und Intensivmedizin, Dr. Peter Aluani - Allgemeinmedizin, Prim. Dr. Silvia Brandstätter - Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation, Prim. Dr. Christian Angleitner - Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation, Dr. Birgit Enna-Kirchmair - Anästhesiologie und Intensivmedizin
Interessenskonflikte

Keine

Mit freundlicher Unterstützung von
- Sanofi
Termine
- 4.5.2018 9:00 - 6.5.2018 13:00
Kosten
- EUR 1300,00 StudentInnen (Gesamtkurs)
- EUR 2170,00 ÖGARI-Mitglieder, Frübucher (Gesamtkurs)
- EUR 2270,00 ÖGARI-Mitglieder (Gesamtkurs)
- EUR 2270,00 Nicht-ÖGARI-Mitglieder, Frühbucher (Gesamtkurs)
- EUR 2370,00 Nicht-ÖGARI-Mitglieder
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen