 Inhalte und Themen
- Immunologische Veränderungen von Jung bis Alt – Auswirkungen auf das Impfen
- Immunsuppression durch Masern – Keine harmlose Kinderkrankheit!
- M&R Infektionen in der Schwangerschaft – Fallbeispiele aus Österreich
- Impfplan 2019: Impfen und Neuerungen
- Impfen rund um Schwangerschaft und Stillen
- Impfen von Neugeborenen und Frühgeborenen
- „Echt cool: cruisen, chillen, impfen“
- Nosokomiale Infektionen und ihre Folgen: Case reports aus Spital und Ordination
- „Eingeimpft?“ – Antworten auf impfkritische Fragen
- Sex, drugs, and vaccines
- Individualschutz und Kollektivschutz bei Erwachsenen
- Von rüstigen bis gebrechlichen Senioren – Welche Impfungen sind nötig?
- Impfquiz: Impfen außerhalb der Norm
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Referenten
Univ.-Prof. Dr. Ursula Wiedermann-Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Gerhard J. Zlabinger, Rik de Swart, PhD, Univ.-Prof. Dr. Heidemarie Holzmann, Univ.-Prof. Dr. Ulrich Heininger, Univ.-Prof. Dr. Markus Knuf, Prof. Dr. Wolfgang Jilg, Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer, Univ.-Prof. Dr. Werner Zenz, Univ.-Prof. Dr. Michael Kundi, Mag. Daniela Philadelphy, Dr. Rudolf Schmitzberger, Dr. Barbara Tucek, Dr. Maria Kitchen, Univ.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein, Dr. Angelika Wagner, Univ.-Prof. Dr. Ingomar Mutz, Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch
 Interessenskonflikte
|