 Inhalte und Themen
- Zielfindung, -vereinbarung
- Ethik in der Arbeitsmedizin
- Gesprächsführung
- Investitionsplanung
- Grundlagen des Projektmanagements
- Vertragsrecht
 Fortbildungsziele
Ziel des Lehrgangs ist die Ausbildung von Ärzt(inn)en zu qualifizierten Arbeitsmediziner(inne)n.
 Zielgruppe
Personen mit "ius practicandi" (Arzt f. Allgemeinmedizin bzw. Facharzt) oder abgeschlossens Medizin-Studium und mindestens 1 Jahr Turnus
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
Dr. Susanne Schunder-Tatzber, MAS, MBA
E-Mail: office@aamp.at
Telefon: 05 9393 20351
 Sekretariat
 Referenten
Mag. Alfred Lutschinger, MMag. Katharina Ditz, Dr. med. univ. Gabriele Holfeld-Weitlof - Arbeitsmedizin, Dr. Stefan Koth, Herbert Gatol
 Interessenskonflikte
|