Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Kurs / Fortbildungs-ID: 663224

NADA-Akupunktur Ausbildung

Fortbildungsanbieter
Verein für NADA-Akupunktur Österreich (NADA-Akupunktur Austria)
Moserwaldweg 11
8042 Graz
Österreich
Veranstaltungsort
Kolpinghaus
Adolf-Kolping-Straße 10
5020 Salzburg
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte10
* Sonstige Punkte2
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Ausbildung zur/zum NADA Therapeutin/Therapeuten
 
 
 
Allgemeines
 
 
 
Kursdauer: 2 x 12 UE = 2 x eineinhalb Tage
 
Kursinhalte:  ➢ Allgemeine Geschichte der Ohrakupunktur ➢ Geschichte der Ohrakupunktur in der Therapie von Sucht- und psychiatrischen Erkrankungen ➢ Indikationen und Kontraindikationen ➢ Charakteristika von Sucht- und psychiatrischen Erkrankungen (inkl. PTSD, Burnout) in Therapie und Prophylaxe ➢ Neurophysiologische Grundlagen psychischen und psychosomatischen Geschehens
 
➢ Anatomie des Ohres, Lokalisation der fünf Ohrpunkte ➢ Theorie und Praxis der Anwendung von Ohrakupunktur/Ohrakupressur bei Sucht- und psychiatrischen Erkrankungen: Stichtechnik, Anlegen von Magnetpflastern
 
➢ Elemente und Wirkungen des NADA-Protokolls  ➢ Psychosoziale Charakteristika des NADA-Protokolls ➢ Wissenschaftliche Studien zur Ohrakupunktur und zum NADA-Protokoll ➢ Integration von Akupunktur in Behandlungssettings (Kliniken, Psychosoziale Dienste, Drogenambulanzen) ➢ Einführung in einige Grundprinzipien der traditionellen chinesischen Medizin ➢ Rechtliche Situation der BehandlerInnen  
 
Praktische und theoretische Prüfung 

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Einzugsgebiet
Salzburg (regional)
Leiter
DDr. Thomas Ots
E-Mail: ots@daegfa.de
Telefon: +43 650 8843818
Sekretariat
Mag.a Gertrude Moser
E-Mail: gertrudemoser@gmx.at
Referenten
DDr. Thomas Ots
Interessenskonflikte

-

Termine
- 11.10.2019 10:00 - 12.10.2019 18:00
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen