 Inhalte und Themen
Kurzer theoretischer Input zur Rolle der Exekutivfunktionen und der Selbstregulationsfähigkeit bei ADHS. Kurze Darstellung gangbarer Methoden eines begleitenden Elterncoaching. Praktische Inputs zu den Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten anhand von Beispielen aus dem pädagogischen Boxen (z.B. Sensibilisierungsübungen) und der Kinderhypnose (z.B. Zeitprogression).
 Fortbildungsziele
Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse zur Förderung und Unterstützung von Kindern mit ADHS und ihren Eltern
 Zielgruppe
Ärzte, Psychologen, Therapeuten
 Einzugsgebiet
Tirol (regional)
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Mag. Massimo Ligazzolo
 Interessenskonflikte
|