 Inhalte und Themen
Einführung in die Problematik- Entwicklung der Pandemie; Westliche Forschung/ international- Überblick
TCM Grundlagen- Shang Han Lun, Wen Bing
Vorstellung von TCM Rezepturen,
Analyse der Therapieprinzipien, Analyse der TCM Arzneimittel, -pflanzen; Vorstellung westlicher Arzneipflanzen zur Auswahl
Ergebnisse moderner Forschung, Studienlage; Integrative Ansätze in der therapeutischen Begleitung
Bericht über die Mitwirkung an einer aktuellen klinischen Studie in London
 Fortbildungsziele
Sie können auf Basis der TCM-Diagnostik und Differentialdiagnostik die Stadien der COVID 19 Erkrankung diagnostizieren. Sie erhalten Informationen über die aktuelle Studienlage zu diesem Thema. Sie können TCM-Rezepturen zielgerichtet zur auftretenden Symptomatik verschreiben. Sie wissen wie Sie Ihre Kräuterrezepturen im Sinne der integrativen Medizin einsetzen. Sie vertiefen Ihr Wissen über TCM- und westliche Arzneipflanzen, die in der antiviralen Behandlung und in der COVID 19 Pandemie und in der Nachsorge eingesetzt werden können. Sie erfahren "live" wie die TCM- Behandlung von COVID 19 in London wissenschaftlich begleitet wird.
 Zielgruppe
Ärzt*innen aller Fachrichtungen mit TCM Vorwissen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
Dr. Verena Baustädter
E-Mail: office@wstcm.at
Telefon: 02252/206 999
Fax: 02252/206 999
 Sekretariat
Amela Arifovic
E-Mail: office@wstcm.at
Telefon: 02252/206 999
Fax: 02252/206 999
 Referenten
Dr. Verena Baustädter, MSc - Fachspezifische / Medizinische Punkte (NUR für ÖÄK-Diplome, Zertifikate), Michael McIntyre - Fachspezifische / Medizinische Punkte (NUR für ÖÄK-Diplome, Zertifikate)
 Interessenskonflikte
|