 Inhalte und Themen
COVID-19 und Epidemien – Webinarserie
In dieser Webinarserie möchten wir Berichte erfahrener Homöopathen zu ihrer COVID-19-Behandlung präsentieren: Unter anderem mit Hilfe aktueller Videointerviews werden viele gute Kasuistiken von Homöopathen aus der ganzen Welt vorgestellt. Es kommen Erfahrungen aus dem deutschsprachigen Raum, USA, Kanada, Indien und Hongkong zur Sprache. Sowohl hochakute und schwere Beatmungsfälle (Farokh Master) bis zu weniger bedrohlichen Verläufen werden dargestellt. Neben bekannten Arzneien wie Bry., Gels. oder Ars. sollen aber auch weniger bekannte Arzneien wie z.B. Carboneum oxygenisatum (Kohlenmonoxid) oder Antimonium arsenicosum den homöopathischen Werkzeugkasten bereichern. Es werden eindrucksvolle Erfahrungen (aktuelle Videointerviews) und Statistiken der “homeopathyhelpnow” Hotline aus Israel und Russland mit vielen hunderten Fällen erstmals im deutschsprachigen Raum präsentiert. An einem Termin werden Dr. Anton Rohrer und Dr. Stefanie Jahn jeweils aus ihrer Sicht das Thema „Geschichte der homöopathische Epidemie-Behandlung“ behandeln und diskutieren.
Teil 1: Homöopathische Kasuistiken zu akuter COVID-19 Erkrankung und “Post-COVID-19-Syndrom”, Kohlenstoffe
Heinrich Hümmer: Zwei interessante COVID-19-Kasuistiken mit bisher nicht dafür bekannten Arzneien
Andreas Holling: Covid-19 Kasuistiken – Kohlenstoffe (Carboneum dioxidatum, Carboneum oxidatum, Carbo vegetabilis, Mustard Gas) mit Interviews
 Zielgruppe
ÄrtzInnen u. MedizinstudentInnen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Heinrich Hümmer, Andreas Holling
 Interessenskonflikte
|