 Inhalte und Themen
siehe Anhang/detaillierter Programmfolder
 Fortbildungsziele
Vermittlung umfassender Kenntnisse und Fertigkeiten zur Diagnose und Behandlung von Störungen der sexuellen Funktion, der sexuellen Entwicklung, der Präferenz, des sexuellen Verhaltens, der Reproduktion und der Geschlechtsidentität,
der Beurteilung von Indikation, Grenzen, Prognosen und sexualmedizinischer Behandlungsoptionen,
der Einübung spezifischer Interventionstechniken in Sexualberatung und Sexualtherapie,
der themenzentrierten, fallbezogenen Selbsterfahrung zur Qualitätssicherung der Sexualtherapie
 Zielgruppe
Ärzte/-innen, mindestens 3-jährige klinische Tätigkeit,Nachweis einer psychosozialen Qualifikation ( z.B. ÖÄK Psy-Diplom I oder Äquivalent), Abschluss des Modul I ( Basismodul Sexualmedizin ), absolviertes Aufnahmegespräch bei 2 Lehrern der Akademie
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
Dr. Marianne Greil-Soyka
E-Mail: info@oeasm.at
Telefon: +43 664 5369516
 Sekretariat
 Referenten
Scherner Gerold, Dipl.Psych.
 Interessenskonflikte
|