 Inhalte und Themen
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 15.0px Helvetica; color: #217bff}
Die Kursinhalte behandeln systematisch die Traumatologie des Bewegungsapparates für die obere und untere Extremität. Ein Tag ist ausschließlich der Kindertraumatologie gewidmet.
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 8.5px Helvetica; color: #217bff}
 Fortbildungsziele
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 8.5px Helvetica; color: #217bff}
Der Kurs setzt sich aus den bewährten und über Jahre entwickelten Elementen zusammen: Übersichtsvorträge mit Diskussion im Forum, problemorientierte Fallbesprechungen in kleinen Gruppen und Implantatübungen an Knochenmodellen sollen mit Unterstützung anerkannter Trauma-Spezialisten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz unfallchirurgisches Wissen vermitteln.
 Zielgruppe
Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung zum Unfallchirurgen/Orthopäden, Fachärzte(innen) Unfallchirurgie/ Orthopädie
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Referenten
Prim. apl. Prof. Dr. med. E. J. Müller - Unfallchirurgie
 Interessenskonflikte
|