Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Vortrag / Fortbildungs-ID: 738711

Interdisziplinäres Update zur präferenziellen JAK 1 Inhibierung in der Rheumatologie und Gastroenterologie

Fortbildungsanbieter
Universitätskliniken Innsbruck / Tirol KlinikenUniv. Klinik für Innere Medizin I
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Österreich
Veranstaltungsort
VILLA BLANKA
Weiherburggasse 31
6020 Innsbruck
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte3
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

- Interdisziplinäres Come-together

- Begrüßung und Ausblick auf die Highlights

- Ein interdisziplinäres Duett zum Stellenwert der Januskinase Inhibitoren

- Ein Fall für die Spezialisten: Komplexe Fälle aus der Praxis

- Interdisziplinäre Diskussion

Zielgruppe
Innere Medizin
Einzugsgebiet
Tirol (regional)
Leiter
Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg
E-Mail: herbert.tilg@i-med.ac.at
Telefon: 05050423539 Fax: 05050423538
Sekretariat
Viktoria Koc
Telefon: 05050423539
Referenten
Univ.-Prof. Dr. Ivo Graziadei - Innere Medizin und Gastroenterologie und Hepatologie, Univ.-Prof. Dr. Timon Adolph - Innere Medizin und Gastroenterologie und Hepatologie, PD Dr. Christina Duftner, Dr. Wolfgang Halder - Innere Medizin, Univ.-Prof. Dr. Robert Koch - Innere Medizin und Gastroenterologie und Hepatologie
Interessenskonflikte

-

Termine
- 12.5.2022 18:00 - 12.5.2022 21:00
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen