| Übersicht | | Termine, Anmeldung, Kosten | | Fortbildungsanbieter | | Approb. | | Programm | |
---|
 Inhalte und Themen
Recht, Rhythmusstörungen, Verbrennung, Geburtshilfe, EKG-Kompakt, Intubation, alternativer AW, Kindernotfälle, Neurologie, Toxikologie, BLS/ALS, Trauma, Sturz, Großunfall, Schock, Polytrauma Management, Atemnot, respiratorische Notfälle, Zugänge, i.o., ZVK, Jug.Ext., Monitoring/Defi, Perfusoren, PM, mech. CPR, AW, Anaphylaxie, Notfallnarkose, Thoraxdrain Koniotomie, Isolierte Traumaversorgung, Rettungstechnik
Praktische Übungen, Einsatzsimulation in Zusammenarbeit mit dem RK und der FF
 Zielgruppe
alle ÄrztInnen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
OA Dr. Michael HILL, KAD-Stv. Frau Dr. Sabine REICHL , OA Dr. Robert CZAHER, OA Dr. Daniel CSOMOR, OA Dr. Herbert KOLLROSS-REISENBAUER, OA Dr. Alexander KURZ, Dr. Florian SATOR, OA Dr. Rainer SCHMIDT, Dr. Georg VINCZE, OÄ Dr. Katharina HAYDEN, Dr. Florian PUNDY, Dr. Martin NEHRER, Dr. Ervin KOSANYI, Dr. Marlies PRÜNNER, Dr. Vivien MÜLLER, Dr. Lucia LEHOTAY
 Interessenskonflikte
 Notfallmedizinische Fortbildung
 anerkannt als § 40-Fortbildung: Weiterbildung Diplom Notarzt
|
|
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!
Maximal 40 Teilnehmer !
Ärztekammer für Burgenland, Fr. Baric
Tel.: 02682/62 521 - 10 DW
Mail: fortbildung@aekbgld.at
Mit freundlicher Unterstützung von
https://www.facebook.com/plugins/like.php?href=https%3A%2F%2Fwww.dfpkalender.at%2Fpublic-dfpkalender%2FviewEvent.jsf%3Fid%3D744710&send=false&layout=button_count&show_faces=false&width=82&action=like&colorscheme=light&height=30
|
|
|
Xing |
|
|
|