|  Inhalte und Themen
                                                                        Bedeutung von Tod und Organspende in andernen Kulturen Umgang mit kulturellen Unterschieden Fortbildungsziele
                                                                        Ziel des interaktiven Seminars ist es für den Umgang mit kulturellen Unterschieden zu sensiblisieren, ein interkulturelles Grundverständnis zu schaffen und damit die Kommunikation zu erleichtern Zielgruppe
                                                                        Ärztinnen und Ärzte, DGKPs, Klin. Psychologinnen und Psychologen
                                                                          Einzugsgebiet
                                                                        Tirol (regional)
                                                                          Weitere Informationen im Internet
                                                                         Leiter
                                                                         Sekretariat
                                                                         Referenten
                                                                        Prim. Dr. Stephan Eschertzhuber  - Anästhesiologie und Intensivmedizin
                                                                          Interessenskonflikte
                                                                         |