|  Inhalte und Themen
                                                                        Aktuelle Fälle aus der Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Dos und Don’ts der hormonellen Behandlung von Transgendern und genderdiversen Personen im Alter Was sind bioidente Hormone und was unterscheidet sie von einer klassischer HRT? Leitliniengerechte andrologische Abklärung bei ungewollter Kinderlosigkeit  Endometriumdiagnostik bei Kinderwunsch: Sinn oder Unsinn? Hormondiagnostik: Was man in der täglichen Praxis dazu wissen sollte Stufentherapie bei Kinderwunsch: Clomifen, Letrozol, low dose, Insemination, IVF: Wann, was, für wen?   Zielgruppe
                                                                        Fach- und Ausbildungsäzt:innen  für Gynäkologie und Geburtshilfe
                                                                          Einzugsgebiet
                                                                        Überregional
                                                                          Leiter
                                                                         Sekretariat
                                                                         Referenten
                                                                        Univ. Prof.in  Dr.in Bettina Toth, Dr. rer. nat. Wolfgang Biasio, PDin Dr.in Bettina Böttcher, PD Dr. Daniel Dejaco, PDin Dr.in Anna Heidbreder, Prof.in Dr.in med. Angela Köninger , Prof. Dr. Ruben Kuon, e.m. Prof. Dr. med. Joseph Neulen, Univ.-Prof.in Dr.in med. Sabine Rudnik-Schöneborn, Assoz. Prof.in PDin Dr.in Beata Seeber*, Dr. Mick van Trotsenburg
                                                                          Interessenskonflikte
                                                                         |