 Inhalte und Themen
Das Beatmungs-Symposium ist ein interdisziplinärer Kurs für Ärzte, die ihre Fähigkeiten im Bereich des Beatmungsmanagements verbessern möchten. Aktueller Stand der Wissenschaft und praxislastige Workshops sind zentrale Elemente des Symposiums. Impulsreferate vermitteln die notwendige Theorie. Unter Anleitung von Experten wird das Wissen in kleinen Gruppen gefestigt.
 Fortbildungsziele
Was kannst du nach dem ALS-Kurs am Simulator?
- Erkennen von Schlaganfall, Herzinfarkt, Rhythmusstörungen etc.
- Therapieren von Notfällen wie Schlaganfall, Herzinfarkt, etc.
- Die aktuellen Guidelines nach AHA und ERC
- Guidelinekonforme medizinische Notfallreaktionen
- Stressresistentes Management von medizinischen Notfällen
 Zielgruppe
Ärzte
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Daniel Pehböck - Anästhesiologie und Intensivmedizin
 Interessenskonflikte
 Notfallmedizinische Fortbildung
 anerkannt als § 40-Fortbildung: Fortbildung Diplom Notarzt
|