 Inhalte und Themen
Dieses 2-tägige Symposium ist für Ärzte bestens geeignet, Kenntnisse in der taktischen Medizin auf den aktuellen Stand zu bringen. In unruhigen Zeiten wie heutzutage gehört die taktische Medizin immer mehr zur Pflicht-Lektüre für große Rettungsorganisationen und leitende Notärzte.
In Kleingruppen trainieren wir unterschiedliche Szenarien und Großeinsatz-Übungen. Ob Autobombe vor Einkaufszentrum, Amokläufe in Schulen, PKWs in Menschenmengen oder Messerattacken in Zügen – wir bereiten dich zusammen mit der Akademie für Notfallmedizin Hamburg auf diese Horror-Szenarien gezielt vor.
Du lernst zu triagieren, wie man Behandlungsplätze verlagert, wie man viele Verletzte auf einmal versorgt oder aber was zu tun ist, wenn der Täter auf der Flucht ist und man einen Second Hit befürchten muss. Alle Trainer lehren nach TREMA Leitlinien.
 Fortbildungsziele
Was kannst du nach dem Taktischen Medizin Symposium?
- Triage einrichten
- Verlegung von Behandlungsplätzen
- Versorgung und Management vieler Verletzter
- Vorbereitung auf einen Second Hit
- Krisenmanagement vieler Angehöriger
- Absicherung der Unfallstelle
- Notwendige taktisch medizinische Fähigkeiten
 Zielgruppe
Ärzte
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Daniel Pehböck - Anästhesiologie und Intensivmedizin, Anton Stöckel, Dr. Alexander Hauser
 Interessenskonflikte
|