Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Vortrag / Fortbildungs-ID: 772852

CCCI Lecture: Management des Hepatozellulären Karzinoms 2023

Fortbildungsanbieter
Universitätskliniken Innsbruck / Tirol KlinikenUniv. Klinik für Innere Medizin V (Hämatologie u. Onkologie)
Anichstr. 35
6020 Innsbruck
Österreich
Veranstaltungsort
Großer Hörsaal Kinder-Herz-Zentrum
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte2
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Management des Hepatozellulären Karzinoms

Fortbildungsziele

Disgnotik und Therapieoptionen

State-of-the-art 

Zielgruppe
"onkologische" Therapeuten und Interessierte
Einzugsgebiet
Tirol (regional)
Leiter
Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg
E-Mail: herbert.tilg@i-med.ac.at
Telefon: +43 512 504 0
Referenten
Prof. Dr. M. Peck-Radosavljevic (Klagenfurt) - Innere Medizin und Gastroenterologie und Hepatologie
Interessenskonflikte

-

Mit freundlicher Unterstützung von
- AOP Health
- BeiGene
- Bristol Myers Squibb
- GSK
- Incyte
- Jazz Pharmaceuticals
- Merck Sharpe Dohme
- novocure
- Roche
- sobi
- Stada
Termine
- 24.5.2023 16:00 - 24.5.2023 17:30
Kosten
- 0,- EUR freie Teilnahme
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen