Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

E-Learning - Literaturstudium / Fortbildungs-ID: 778390

Antikoagulation und Thrombozytenfunktionshemmung

Fortbildungsanbieter
Serviceprovider: Springer-Verlag GmbH
Österreich
Österr. Ophthalmologische Gesellschaft
Schlösselgasse 9/4
1080 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Kein Veranstaltungsort
Approbation DFP
* Medizinische Punkte3
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. 
Inhalte und Themen

Viele Augenerkrankungen, die eine operative Intervention erfordern, sind Erkrankungen des älteren Menschen. Daher bestehen häufig internistische Komorbiditäten. In deren Behandlung spielt in vielen Fällen die medikamentöse Hemmung der Blutgerinnung eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Blutgerinnung pharmakologisch zu beeinflussen, wobei die Zahl der Optionen in den letzten Jahren durch die Einführung neuer Medikamente zugenommen hat. Der Beitrag bietet einen Überblick darüber, welche Möglichkeiten es heute gibt, die Blutgerinnung therapeutisch zu hemmen, und warum dies aus internistischer Sicht wichtig ist. Daneben werden die Grundzüge der Therapiesteuerung dargestellt. Des Weiteren wird die pharmakologische Hemmung der Blutgerinnung im Kontext mit Augenoperationen erörtert. Insbesondere wird die verfügbare Literatur im Hinblick auf die Notwendigkeit, die Therapie mit Gerinnungshemmern für Augenoperationen zu unterbrechen oder umzustellen, analysiert.

Zielgruppe
Augenärzte
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Prof. Dr. med. Oliver Zeitz
E-Mail: oliver.zeitz@charite.de
Telefon: +49 30 450 554 018
Referenten
Prof. Dr. med. Oliver Zeitz - Augenheilkunde und Optometrie
Interessenskonflikte

-

Lecture Board
Univ.-Prof. Dr. Andreas Wedrich
Dr. Silke Pinter-Hausberger
Termine
- 17.7.2023
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen