Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Kurs / Fortbildungs-ID: 779639

ÖÄK-Diplom Alpin- und Höhenmedizin Grundkurs D

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Lehnrain 30a
6414 Mieming
Österreich
Veranstaltungsort
UMIT HALL
Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte13
* Sonstige Punkte0
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Sportmedizin (Details siehe unten)
Diplom Alpin- und Höhenmedizin 13 Stunden 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

alpinmedizinische Orthopädie/ Traumatologie – Notfallmedizin – Lawinenmedizin

Fortbildungsziele

Verbesserung der medizinischen Beratungskompetenz und Schulung der höhenmedizinisch diagnostisch-therapeutischen Fertigkeiten

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin, Fachärztinnen und Fachärzte aller Sonderfächer sowie approbierte Ärztinnen und Ärzte
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger
E-Mail: wolfgang.schobersberger@umit-tirol.at
Telefon: +43 50-8648-3000
Sekretariat
Anika Köck
E-Mail: anika.koeck@umit-tirol.at
Telefon: +43 50-8648-3000
Referenten
Dr. Bernhard Huter - Orthopädie und Traumatologie, Dr. Christoph Palme - Augenheilkunde und Optometrie, Dr. Alois Süssenbacher - Innere Medizin, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger - Anästhesiologie und Intensivmedizin
Interessenskonflikte

-

Sportmedizin
24.11.2023 14:00-16:30
Thema:Orthopädische Probleme beim Bergsport
Referent:B. Huter
Theorie 3,3 Stunden
24.11.2023 17:00-18:00
Thema:Haut und Höhe
Referent:n.n.
Theorie 1,3 Stunden
24.11.2023 18:00-19:00
Thema:Augenschäden in der Höhe
Referent:C. Palme
Theorie 1,3 Stunden
25.11.2023 9:00-10:30
Thema:Internistische Notfälle in der Alpin- und Höhenmedizin I
Referent:A. Süssenbacher
Theorie 2 Stunden
25.11.2023 11:00-12:30
Thema:Internistische Notfälle in der Alpin- und Höhenmedizin II
Referent:A. Süssenbacher
Theorie 2 Stunden
25.11.2023 13:30-15:30
Thema:Alpiner Gesundheitstourismus
Referent:W. Schobersberger
Theorie 2,7 Stunden
25.11.2023 15:30-16:00
Thema:Abschlussdiskussion
Referent:W. Schobersberger, Teilnehmer/innen
Theorie 0,7 Stunden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

Nach schriftlicher Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr erfolgt seitens der UMIT die offizielle Bestätigung der Kursregistrierung.

Termine
- 24.11.2023 14:00 - 25.11.2023 16:00
Kosten
-  EUR 420 inkl. Unterricht, Lehrgangsunterlagen und Kaffeepausen
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen