 Inhalte und Themen
Indikationen zur Insulintherapie, Therapiestrategien mit Insulin, Initiierung und Anpassung der Insulintherapie anhand von strukturierten Blutzuckertagesprofilen, Handhabung von Insulinpens und Blutzuckermessgeräten, Planung und Interpretation von Blutzuckermessungen in Theorie und Praxis.
 Fortbildungsziele
In diesem Kurs werden die Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für die Indikationsstellung, Planung, Beginn und Intensivierung einer Insulintherapie erforderlich sind. Der Kursschwerpunkt liegt auf der Behandlung von Personen mit Typ-2-Diabetes.
 Zielgruppe
Ärzt*nnen für Innere Medizin/Allgemeinmedizin
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Univ.-Prof. Dr. Harald Sourij - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, Dr. Birgit Mallinger-Taferner - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, Univ-Prof. Dr. Thomas C. Wascher - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, Iris Wunder, MSc - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
 Interessenskonflikte
|