 Inhalte und Themen
Im Pediatric-Advanced-Life-Support-Kurs von Simulation.Tirol geht es ans sprichwörtliche „Eingemachte“: Wir spielen an unserem lebensechten Kindersimulator medizinische Notfallszenarien vom Neugeborenen bis hin zum 12-jährigen Schulkind durch.
Hier trainierst du so realitätsnah wie möglich, wie du reagieren solltest, wenn ein Kind um Leben und Tod ringt. Dabei spielen wir alle Situationen berufsgruppentauglich durch: Der Notarzt erlebt simulierte präklinische Notfälle und soll diese leiten, der Unfallchirurg intraoperative Kindernotfälle usw.
 Fortbildungsziele
Was kannst du nach dem PALS-Kurs am Simulator?
- Erkennen & zuordnen von medizinischen Notfällen bei Kindern
- Therapieren von medizinischen Notfällen bei Kindern
- Reanimieren von Neugeborenen und Kindern
- Kommunikationstechniken, um die Rettungskette korrekt zu leiten
- Sicherheit im Management bei medizinischen Kindernotfällen
 Zielgruppe
Ärzte
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Daniel Pehböck - Anästhesiologie und Intensivmedizin
 Interessenskonflikte
 Notfallmedizinische Fortbildung
 anerkannt als § 40-Fortbildung: Fortbildung Diplom Notarzt
|