 Inhalte und Themen
 Fortbildungsziele
Erweiterung des Wissens rund ums hämolytisch-urämische Syndroms und ums Impfen bei Senioren
 Zielgruppe
Ärzte, Apotheker, Medizin- und Pharmaziestudenten, Doktoranden der MUI
 Einzugsgebiet
Überregional
 Leiter
 Referenten
Ao.Univ.-Prof. DDr. Reinhard Würzner - Klinische Mikrobiologie und Hygiene, Dr. Flemming Scheutz - Klinische Mikrobiologie und Hygiene, Prof. Dr. Maurizio Brigotti - Klinische Mikrobiologie und Hygiene, PD Dr. Dorothee Orth-Höller - Klinische Mikrobiologie und Hygiene, PD Dr. Johannes Hofer - Kinder- und Jugendheilkunde, Dr. Magdalena Riedl-Khursigara - Kinder- und Jugendheilkunde, PD. Dr. Siegfried Waldegger - Kinder- und Jugendheilkunde, PD Dr. Gerard Cortina - Kinder- und Jugendheilkunde, Dr. Silke Huber - Klinische Mikrobiologie und Hygiene
 Interessenskonflikte
Keine relevanten: Der letzte Redner hat in der Vergangenheit von den Sponsoren Honorare für Vorträge erhalten. Die Vorträge bei Symposium werden ohne Mitwirkung der Sponsoren ausgewählt und kein Sprecher erhält ein Honorar.
|