Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 795456

Modul B2 – Stresstherapie und -diagnostik mit Biofeedback – Tag 1

Fortbildungsanbieter
Europäische Biofeedback Akademie
Steglandweg 5
5400 Hallein
Österreich
Veranstaltungsort
Hotel Friesacher
Hellbrunnerstraße 17
5081 Anif
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte7
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Die Anwendung von Biofeedback in der (klinischen) Praxis erfordert eine solide Grundausbildung. Diese Intensivwoche vermittelt anhand theoretischer und praktischer Inhalte die Basis der Biofeedbackbehandlung. Sie erlernen die Einsatzmöglichkeiten, die Handhabung der verschiedenen Sensoren, und schreiben bereits erste Therapieprogramme mit der Software. Vertiefend werden die Themen Stressdiagnostik und Stresstherapie, HRV-Biofeedback, Psychosomatik, Biofeedbacktherapie von Kopf- und Rückenschmerzen und Gruppenbiofeedback behandelt.

 

 

Fortbildungsziele

Die KursteilnehmerInnen lernen die relevanten physiologischen Parameter und die Grundlagen der Biofeedbacktherapie kennen. Die therapeutischen Anwendungen von Biofeedback werden vorgestellt, die TeilnehmerInnen werden mit der Handhabung von Software und Sensoren vertraut gemacht. Nach Besuch der Veranstaltung sollen die Teilnehmer ausgehend von einer Eingangsdiagnostik einen indikationsspezifischen Therapieplan erstellen und praktisch umsetzen können.

Zielgruppe
ÄrtzInnen, Klinische PsychologInnen und PsychotherapeutInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Michael Bach
E-Mail: bfa@insight.co.at
Telefon: 0676/5229714
Referenten
Mag. Bettina Seitlinger, Mag. Lydia Oberthaler
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!
Mit freundlicher Unterstützung von
- Insight Instruments
Termine
- 28.2.2024 9:00 - 28.2.2024 17:00
Kosten
- 329 EUR exkl. Mwst
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen