 Inhalte und Themen
In die präoperative – neoadjuvante - Behandlung von Krebspatienten wurden große Hoffnungen gesetzt: Eine radikale Tumor-Operation mit Aussicht auf Heilung sollte auch bei fortgeschrittenen Tumorstadien ermöglicht werden, bei gleichzeitiger früher, systemischer Behandlung. Beides sollte die Ergebnisse der onkologischen Chirurgie entscheidend verbessern. Klinische Studien haben gezeigt, dass das Prinzip richtig ist: Patienten mit einem sehr guten Ansprechen auf die präoperative Therapie haben fantastische Resektions- und Überlebensraten. Die Tatsache, dass „sehr gutes Ansprechen“, bei einer verhältnismäßig geringen Anzahl von Patienten vorkommt, ebenso wie die Tatsache, dass man bisher nicht in der Lage ist vorherzusagen, ob ein Patient auf eine Therapie ansprechen wird oder nicht, zeigt wie problematisch das Risiko/Nutzen Verhältnis in der Krebstherapie sein kann.
Die 26. Jahrestagung der ACO-ASSO bringt einen umfassenden Überblick über den State of the Art der neoadjuvanten Therapie in der onkologischen Chirurgie – jeweils umgesetzt für die häufigsten Tumore (kolorektales Karzinom, Oesophaguskarzinom, Mammakarzinom, Bronchuskarzinom, GISTs sowie kolorektale Lebermetastasen). In den interdisziplinären Sitzungen werden Fragen nach der Sensitivität bildgebender Verfahren, nach pathologischen Responsekriterien sowie chirurgischen Pittfalls durch neoadjuvante Therapie erörtert.
Zwei Strategien um die Krebstherapie effizienter zu machen, werden derzeit international verfolgt: Individualisierte und zielgerichtete Krebstherapie. Die Zusammenfassung und Gegenüberstellung der bisher vorhandenen klinischen Ergebnisse soll eine Einschätzung des Potentials dieser beiden Therapieansätze ermöglichen und einen Ausblick auf die großen Veränderungen geben, die auf die chirurgischen Onkologie zukommen.
 Fortbildungsziele
Abklärung und Therapie von Krebserkrankungen nach neuesten Erkenntnissen
 Zielgruppe
Chirurgen, Internisten (Onkologen), Radiologen, Pathologen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Interessenskonflikte
-
|