 Inhalte und Themen
MT: Gelenks-Anatomie (auch in Vivo und funktionell), Praxisrelevante Pathologie, Untersuchung (Basisuntersuchung u. Extratests Gelenksspezifisch) u. Therapie von Arthritiden; Freie Gelenkskörper- und Labrum Manipulationen; SIG Pathologien (Hyper- und Hypomobilitäten) inkl. Beckenringinstabilitäten OM: Adduktorenläsionen, Labrum- u. Symphysenpathologie , Periphere Neuropathien u. ihre Differenzialdiagnostik gegenüber WS-Pathologie (wie z.B.: Hamstringssyndrom, Piriformissyndrom), unterschiedliche Formen der Insertionstendopathien, Bursitiden
 Zielgruppe
Ärzte, Physiotherapeuten
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Anja Matthijs, MSc PT - Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
 Interessenskonflikte
|