Freitag, 3.10.2025:
9:00 - 10:00 Einführung in die Tauch- und Hyperbarmedizin (Preiml)
10:00 - 10:45 Tauchphysik: Sport unter hyperbaren Bedingungen (Redinger)
10:45 - 11:15 Tauchphysiologie (Atmung, Kreislauf, Niere, Hören, (Redinger) Sehen)
11:15 - 12:00 Bergseetauchen (Preiml)
12:00 - 12:45 Apnoetauchen (Preiml)
Mittagspause
14:00 - 14:45 Dysbare Verletzungen (Barotraumen) (Preiml)
14:45 - 15:30 Atemgase (Nitrox, Heliox, Trimix, Hydreliox) (Redinger)
15:30 - 16:15 Sauerstoffintoxikation, Tiefenrausch, Hyperkapnie, CO-Intoxikation, Verunreinigungen (Redinger)
Pause
16:30 - 17:15 Dekompressionserkrankung (DCS) und Arterielle Gasembolie (AGE) (Preiml)
17:15 - 18:00 Erste Hilfe und Therapie bei Tauchunfällen (Preiml)
Samstag, 4.10.2025:
9:00 - 9:45 Druckkammerbehandlung, Protokolle (Preiml
9:45 - 10:30 PFO und Tauchen (Redinger)
Pause
10:45 - 11:30 Tauchen und Diabetes (Preiml)
11:30 - 12:15 Tauchen und Lunge (Asthma, COPD) (Redinger)
12:15 - 13:00 Tauchtauglichkeit, Tauchen und chronische
Erkrankungen, absolute und relative KI (Preiml)
Mittagspause
14:00 - 14:45 Dysbare Osteonekrose (DON) (Redinger)
14:45 - 15:30 Medikamente und Tauchen, Druckunabhängige
Erkrankungen bei Tauchern (Redinger)
15:30 - 16:15 Kindertauchen (Preiml)
Pause
16:30 - 18:00 Gefahren und Verletzungen durch Meerestiere (Preiml)
Sonntag, 5.10.2025
9:00 - 9:45 TT-Fallbeispiele (Preiml, Redinger)
9:45 - 10:30 Otoskopie (Trommelfellbefunde) (Preiml)
Pause
10:45 - 11:30 Tauchverfahren, Sättigungstauchen, Tec-Diving (Redinger)
11:30 - 12:30 Schriftliche Prüfung - Korrekturbesprechung (Preiml, Redinger)
Pause
13:00 - 14:00 Abschlussdiskussion offener Fragen (Preiml, Redinger)
Überreichung der Diplome
Ende ca. 14 Uhr
Ärztinnen und Ärzte
Überregional
Prof. Dr. Ulrike Preiml, Dr. Christian Redinger, Prof. Dr. Ulrike Preiml, Dr. Christian Redinger, Prof. Dr. Ulrike Preiml, Dr. Christian Redinger