Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 416572

Frühjahrsblüher im Lainzer Tiergarten. Pflanzenwanderung

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Lainzer Tiergarten
1130 Wiein
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte4
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Homöopathie 4 Stunden 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Der ehemalige „Thier- und Saugarten“ zu Laab im Walde war seit 1457 kaiserliches Jagdgebiet. Später erweitert und ab 1941 Naturschutzgebiet, mittlerweile auch zur Gänze als Natura 2000-Gebiet gewidmet, gehört das Areal heute zum Biosphärenpark Wienerwald.
Das 2450 Hektar umfassende Terrain liegt in der Ost-West-Ausdehnung am Übergang zwischen Pannonischem und Ozeanischem Klima und beherbergt auf Grund seiner ehemals jagdlichen Widmung neben einem teilweise mehr als 400 Jahre alten Waldbestand eine Vielzahl von Besonderheiten in seinen Wald- und Pflanzengesellschaften.

Wegen seiner strengen Schutzbestimmungen finden sich im Lainzer Tiergarten zahlreiche pflanzliche und tierische Raritäten, die im übrigen Wienerwald bereits ausgestorben sind; so u.a. Allerlei von A wie (Weiden-)Alant bis Z wie Zerreiche bzw. (rückgezüchteter) Auerochse bis Zwergschnäpper. Dracula-Fans können sich an 13 Fledermausarten erfreuen.
In gewohnter Weise wollen wir (neben anderen Entdeckungen) die Flora mit allen Sinnen wahrnehmen, nach botanischen Erläuterungen von ihren phyto- und volksmedizinischen Anwendungen hören, aber auch den homöopathischen Gebrauch der Einzelpflanzen und deren Pflanzenfamilien besprechen.
Den Abschluß bildet traditioneller Weise ein gemütliches Beisammensein, wo nach kulinarischer Stärkung eine zusammenfassende Übersicht das erworbene Wissen verfestigen und vertiefen soll. Fragen und Diskussion wird dabei genügender Raum geboten.

Fortbildungsziele
Ausbildung Homöopathie
Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Univ.Prof.Dr. Wolfgang Kubelka
Sekretariat
ÖGHM-Sekretariat
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01-526 75 75 Fax: 01-526 75 754
Referenten
Dr. Susanne Stoeckl-Gibs - Allgemeinmedizin, Univ.Prof.Dr. Wolfgang Kubelka - Pharmakologie und Toxikologie
Interessenskonflikte
-
Termine
- 26.4.2008 10 Uhr - 26.4.2008 16 Uhr
Kosten
- EUR € 70,- für Nichtmitglieder
- EUR € 50,- für Mitglieder
- EUR € 35,- für arbeitslose ÄrztInnen
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen