Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 425393

Arzneitage

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Zentrum 2008
Sparkassenplatz 2
2000 Stockerau
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte9
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Freitag, 24.4.09 von 15.00 bis 19.30 Uhr und
Samstag, 25.4.09 von 9.00 bis 18.00 Uhr

 

Kursleitung: Dr. Gerhard Weiland
KursreferentInnen: Dr. Susanne Diez, Dr. Michael Hajek, Dr. Bettina Baltacis

 

Vertiefende Materia Medica zu den Themen:
Milcharzneien und Kind sein / Alt sein


Freitag, 24.4.2009

15.00-15.50   Dr. Susanne Diez: Lac caninum

15.50-16.40   Dr. Susanne Diez: Magnesiumsalze (ev. Pulsatilla)

16.40-17.00   Pause

17.00-17.50   Dr. Bettina Baltacis: Natrium muriaticum

17.50-18.40   Dr. Michael Hajek: Calcium carbonicum

 

Samstag, 25.4.2009

9.00-9.50      Dr. Michael Hajek: Lithium carbonicum

9.50-10.40    Dr. Gerhard Weiland: Lac defloratum

10.40-11.00  Pause

11.00-11.50  Dr. Gerhard Weiland: Lac equinum

11.50-12.40  Dr. Gerhard Weiland: Lac-Arzneien im Überblick

12.40-14.30  Mittagspause

14.30-15.20  Dr. Bettina Baltacis: Silicea

15.20-16.10  Dr. Bettina Baltacis: Erfahrungen bei Neugeborenen

16.10-16.30  Pause

16.30-18.00  Arzneirevue
  

 

Unterlagen:
Bitte bringen Sie Ihr Repertorium, Ihren Laptop, Arzneimittellehren, die Sie verwenden, mit.

Fortbildungsziele
Homöopathie
Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
ÖGHM
Telefon: 01/526 75 75
Sekretariat
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/526 75 75 Fax: 01/526 75 75 -4
Referenten
Dr. Gerhard Weiland
Interessenskonflikte
-
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!
Termine
- 24.4.2009 15.00 - 25.4.2009 18.00
Kosten
- EUR 230 Nichtmitglied
- EUR 180 ÖGHM-Mitglied (auch für Mitglieder der ÄKH, ÖGVH, DZVhÄ, SIH )
- EUR 130 arbeitslose oder karenzierte ÄrztIn
- EUR 60 StudentIn
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen