Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 426771

Homöopathische Begegnung ín NÖ

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum Z2000
Sparkassenplatz 2
2000 Stockerau
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte6
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Homöopathie 6 Stunden 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen
  • Die Empfindung in der Homöopathie am Beispiel einiger Pflanzenfamilien

    ReferentInnen: Dr. Willi Neuhold und ein Referententeam des homöopathischen Arbeitskreises Weinviertel

    Der indische Homöopath Dr. Rajan Sankaran hat mit seiner intensiven Forschungsarbeit einen ganz wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Homöopathie geleistet.
    Er hat das Konzept der Vitalempfindung entdeckt.
    Diese Empfindung artikuliert sich auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene gleichermaßen. Die Vitalempfindung steht in Verbindung mit allem was uns umgibt Pflanzen- , Mineral- und Tierwelt.
    Die Einführung zu dieser strukturierten Methode von Dr. Sankaran gibt Dr. Willi Neuhold.
    Ein Referententeam vom homöopathischen Arbeitskreis Weinviertel wird die Vitalempfindung bei folgenden Pflanzenfamilien im Vergleich und mit Fallbeispielen vorstellen: Anacardiaceae, Euphorbiaceae, Cruciferae, Primulaceae und Rosaceae.

    Mitorganisation: Dr. Ulrike Schmutzer

Fortbildungsziele
Ausbildung Homöopathie
Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
ÖGHM
Telefon: 01 526 75 75
Sekretariat
ÖGHM Sekretariat
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01 526 75 75 Fax: 01 526 75 75 4
Referenten
Dr. Willi Neuhold - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte
-
Termine
- 12.9.2009 9.30 - 12.9.2009 18.00
Kosten
- EUR 130 für Nichtmitglieder
- EUR 110 für Mitglieder der ÖGHM, ÄKH, ÖGVH, DZVHÄ
- EUR 85 für arbeitslose und karenzierte ÄrztInnen
- EUR 45 für StudentInnen
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen