 Inhalte und Themen
klass.Medizintexte Einführung in das chinesische Weltbild Lehre von Yin und Yang; Qi, Blut und Körperflüssigkeiten 5 Wandlungsphasen sowie Einführung in die Zang-Fu Theorie Diagnoseerstellung nach folgenden Kriterien: 8 Leitkriterien/Lokalisation und Eigenschaften Ursachen für Krankheitsentstehung aus der Sicht der TCM Einführung in die TCM Musterdifferenzierung Die wichtigsten TCM-Krankheitsbilder und deren Ursachen und Symptome
 Fortbildungsziele
ÖÄK-Diplom für Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie
 Zielgruppe
ÄrztInnen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
Dr. Florian Ploberger
E-Mail: info@oeagtcm.at
Telefon: 07251/222 35
Fax: 07251/222 35 16
 Sekretariat
Mag. Walter Fehlinger
E-Mail: diplome@bacopa.at
Telefon: 07251/222 35
Fax: 07251/222 35 16
 Referenten
Dr. Florian Ploberger - Allgemeinmedizin
 Interessenskonflikte
-
|