Veranstaltung - Kurs,Seminar / Fortbildungs-ID: 433163

Psychosomatik

Fortbildungsanbieter
Ärzt:innen für Akupunktur
Mariahilferstraße 47/5/6
1060 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Seminarraum ÖWÄA
Schwindgasse 3/9
1040 Wien
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte13
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Akupunktur 10 Stunden 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Psychosomatisches Denken ist so sehr als Kernpunkt der TCM zu betrachten, dass diese Begrifflichkeit in China erst vom Westen her eingeführt werden musste. Im Zentrum steht die Bedeutungskoppelung zwischen körperlichen und emotionellen Veränderungen. Der TCM-Arzt kann aus den körperlichen Symptomen auf den Funktionskreis und die zugrundeliegende emotionelle Veränderung schließen. Grundlage dafür ist, dass ein bestimmter Symptomkomplex (Syndrom) spezifisch für eine bestimmte emotionelle Situation ist.

Einordnen der Symptome und Zeichen des Patienten.
Je mehr Symptome, desto genauer die chinesische Diagnose. 
Nach diesem Kurs wird es Ihnen nicht mehr schwer fallen, eine umfassende TCM-Diagnose zu erstellen.

Sie lernen, die Akupunktur mit anderen psychosomatischen Methoden (kleine Psychotherapie, Entspannungsverfahren, Qi Gong, etc.) zu verbinden.

dwissen der Akupunktur und Psychosomatik
Fortbildungsziele
ÖÄK Diplom Akupunktur
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Einzugsgebiet
Wien (regional)
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Rainer Kluger
E-Mail: office@akupunktur.org
Telefon: 01 5050392 Fax: 01 / 5041502
Sekretariat
Margit Roth
E-Mail: sekretariat@akupunktur.org
Telefon: 01 5050392 Fax: 01 5041502
Referenten
DDr. Thomas Ots - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte
-
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!
schriftlich, www.akupunktur.org
Termine
- 17.4.2010 10.00 - 18.4.2010 12.00
Kosten
- EUR 210 Mitglieder
- EUR 175 ermäßigt Mitglieder
- EUR 255 Nichtmitglieder
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen