Veranstaltung - Kurs,Seminar / Fortbildungs-ID: 453701

Homöopathische Begegnung in NÖ

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum Z2000
Sparkassenplatz 2
2000 Stockerau
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte7
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Schwierige Pathologien: Wie finde ich die Arznei?


ReferentInnen:
Dr. Reinhard Flick, Dr. Thomas Peinbauer, Dr. Erfried Pichler, Dr. Ulrike Schuller-Schreib,
Dr. Susanne Stoeckl-Gibs, Dr. Walter Streichsbier

 

Welche Symptome führen zum Ziel, zur erfolgreichen Behandlung? Gibt es eine einzige richtige Arznei? Wie weit kann ich die eigene Körperregulation noch aktivieren? Was ist Heilung bei schweren Pathologien?
Ein Referententeam spricht über ihre Wege der Arzneifindung.
 

Programm:

• Reinhard Flick: Schwierige Pathologien: 3 Beispiele mit Video-Dokumentation. Wie gehen wir damit um ?

• Erfried Pichler: Verschlungene Wege zur Genesung

• Susanne Stoeckl-Gibs: Lange Leidenswege – gibt es eine Abkürzung ?

  Mittagspause 13.00 – 14.15 Uhr

• Walter Streichsbier: Mal so – mal so ?

• Ulrike Schuller-Schreib und Thomas Peinbauer: Schwierige Pathologien im Lichte der Empfindungsmethode
 

18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

Mitorganisation: Dr. Ulrike Schmutzer

Fortbildungsziele

Homöopathie

Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
ÖGHM
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/526 75 75 Fax: 01/526 75 75 -4
Referenten
Dr. Susanne Stoeckl-Gibs - Allgemeinmedizin, Dr. Reinhard Flick - Allgemeinmedizin, Dr. Thomas Peinbauer - Allgemeinmedizin, Dr. Erfried Pichler - Allgemeinmedizin, Dr. Ulrike Schuller-Schreib - Allgemeinmedizin, Dr. Walter Streichsbier - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte
keine Interessenskonflikte bekannt gegeben
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

sekretariat@homoeopathie.at

Termine
- 10.9.2011 - 10.9.2011
Kosten
- EUR 140 Nichtmitglieder
- EUR 120 ÖGHM-Mitglied (auch für Mitglieder der ÄKH, ÖGVH, DZVhÄ, SIH)
- EUR 95 arbeitslose oder karenzierte ÖGHM-Mitglieder
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen