Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 453702

Die Empfindungsmethode für Anfänger und Fortgeschrittene

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Hotel Drei Königshof
Hauptstraße 29-31
2000 Stockerau
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte14
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Die Empfindungsmethode für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Empfindungsmethode hat ein zweites dynamisches Duo: Dr. Ulrike Schuller-Schreib blickt auf eine bereits 9 jährige Erfahrung mit der noch sehr jungen Empfindungsmethode zurück. Es ist ihr zu verdanken, Bhawisha und Shachindra Joshi nach Österreich gebracht zu haben. Nun tritt sie selbst in die Fußstapfen ihrer Lehrer. Dr. Schuller-Schreib ist es ein Anliegen, anhand von über mehrere Jahre laufenden Kasuistiken die Prinzipien, Grundregeln und die neue Anamnesetechnik zu erläutern und den Weg zur Empfindung bzw. zur Arznei Schritt für Schritt darzulegen.

Besonderen Wert wird sie dabei auf die Fehleranalyse und die möglichen Irrwege in der Methode legen. Die sich dabei ergebenden Arzneimittel werden differenzialdiagnostisch dargestellt werden.

Begleitet wird sie von Dr. Thomas Peinbauer. Nach erstmaligem Kontakt zu Dr. Rajan Sankaran im Jahre 1991, widmet er sich seit 2006 - inspiriert durch Dr. Willi Neuhold - intensiv der Empfindungsmethode.
Besonderen Schwerpunkt wird Dr. Peinbauer auf die neue Anamnesetechnik bei Säuglingen und Kleinkindern legen und passende Video-Krankengeschichten mitbringen. Zudem wird er zeigen, welchen Wert die klassische Repertorisation nach wie vor hat.

Für Anfänger findet am Freitag-Vormittag (9.30 bis 13.00 Uhr) ein Einführungsseminar statt.

Preis der Einführung:

€ 85,- für Nichtmitglieder
€ 60,- für Mitglieder
€ 50,- für arbeitslose und karenzierte ÖGHM-Mitglieder
€ 20,- für StudentInnen

Fortbildungsziele

Homöopathie

Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
ÖGHM
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/526 75 75 Fax: 01/526 75 75 -4
Referenten
Dr. Ulrike Schuller-Schreib - Allgemeinmedizin, Dr. Thomas Peinbauer - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte
keine Interessenskonflikte bekannt gegeben
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

sekretariat@homoeopathie.at

Termine
- 18.11.2011 9.30 - 19.11.2011 17.30
Kosten
- EUR 200 ÖGHM-Mitglied (auch für Mitglieder der ÄKH, ÖGVH, DZVhÄ, SIH )
- EUR 140 arbeitslose oder karenzierte ÖGHM-Mitglieder
- EUR 245 Nichtmitglied
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen