 Inhalte und Themen
Wiederholung der wichtigsten Aspekte der Modernen Mayr Medizin aus dem Basiskurs und Aufbaukurs 1
Austausch der (Selbst-) Erfahrung
Ergänzende diagnostische Kriterien in der Modernen Mayr Medizin
Spezielle Indikationen für die Moderne Mayr Therapie wie Dysbiosen, musculo skeletale Erkrankungen, chronisch entzündliche und degenerative Erkrankungen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems,
Der Säure-Basen-Haushalt
Orthomolekulare Substitution
Praktisches Üben der Manuellen Bauchbehandlung als zentrales Therapieinstrument
Vermittlung der Küchentechnik für die Zubereitung von Speisen für die Therapie und den Übergang zum Alltag sowie praktikable Ernährungsweisen im Alltag
 Fortbildungsziele
Ziel der Ausbildungsserie ist es, die Moderne Mayr Medizin in Theorie und Praxis darzustellen. In 3 aufeinander aufbauenden Seminaren wird sowohl die Diagnostik nach Dr. F.X.Mayr, die ergänzend notwendige komplementärmedizinische Diagnostik als auch die Moderne Mayr Therapie und deren Indikationen erlernt. Darüber hinaus wird jeder Teilnehmer selbst eine individuelle Mayr Therapie durchführen und hat somit an Hand des eigenen Erlebens eine Selbsterfahrung der Modernen Mayr Therapie. Dies erleichtert nicht nur das Erlernen der Theorie, sondern ist auch Basis für das Verständnis einer erfolgreichen Anwendung bei Patienten.
 Zielgruppe
Ärzte aller Fachrichtungen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. med Harald Stossier - Allgemeinmedizin
 Interessenskonflikte
keine Interessenskonflikte bekannt gegeben
|