 Inhalte und Themen
Modul 1: Grundlagen und diagnostische Systeme der TCM (inkl. Zungen-und Pulsdiagnose), Theoretische Grundlagen des Integrationsmodells "Westliche Heilkräuter und TCM" von Jeremy Ross; Grundlagen westlicher Phytotherapie und der wissenschaftlichen Erforschung von pflanzlichen Wirkstoffen.
Inhalte GL 1: Geschichte der TCM, Yin u. Yang, Grundsubstanzen des Lebens, Die Organsysteme (Funktionskreise)
 Fortbildungsziele
Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von fundierten Kenntnissen der westlichen Arzneipflanzen und ihren praktischen Anwendungen nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin.
 Zielgruppe
ÄrztInnen, MedizinstudentInnen, VeterinärmedizinerInnen, PharmazeutInnen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
Dr. Katharina Krassnig
E-Mail: office@wstcm.at
Telefon: 02252/206 999
Fax: 02252/206 999
 Sekretariat
Mag. Silvia Siegel
E-Mail: office@wstcm.at
Telefon: 02252/206 999
Fax: 02252/206 999
 Referenten
Dr. Verena Baustädter - Allgemeinmedizin
 Interessenskonflikte
keine Interessenskonflikte bekannt gegeben
|