Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 471423

Homöopathische Begegnung ín NÖ

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum Z2000
Sparkassenplatz 2
2000 Stockerau
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte7
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen
  • Anamnese in der Empfindungsmethode

    Tierische Fallen – Mineralische Mängel – Pflanzliche Empfindsamkeiten – Aus Fehlern lernen

  • Referententeam:

    Dr. Ulrike Schuller-Schreib und Dr. Thomas Peinbauer
    Dr. Elisabeth Lazcano

     

    Programm:
    Wie führe ich den Patienten systematisch auf die Empfindungsebene?
    Wie erkenne ich, wo ich mich in der Anamnese befinde, und wohin ich meine Aufmerksamkeit lenken muss?
    Was mache ich, wenn sich der Patient nicht auf die Empfindungsebene bringen lässt?

    Verschiedene Zugänge, Tipps, Tricks und die Kombination mit bewährter Repertorisation bei Erwachsenen und Kindern.

     

    18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Moderation: Dr. Helene Ortmann

Fortbildungsziele

Ausbildung Homöopathie

Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
ÖGHM
Telefon: 01 526 75 75
Sekretariat
ÖGHM Sekretariat
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01 526 75 75 Fax: 01 526 75 75 4
Referenten
Dr. Ulrike Schuller-Schreib - Allgemeinmedizin, Dr. Thomas Peinbauer - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte
keine Interessenskonflikte bekannt gegeben
Termine
- 6.10.2012 9:30 - 6.10.2012 18:00
Kosten
- EUR 145 für Nichtmitglieder
- EUR 125 für Mitglieder der ÖGHM, ÄKH, ÖGVH, DZVHÄ
- EUR 100 für arbeitslose und karenzierte ÄrztInnen
- EUR 55 für StudentInnen
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen