Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 479233

Homöopathischer Expertenlehrgang: Mod. 2: Pädiatrie

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
ÖGHM
Mariahilferstraße 110/1/4
1070 Wien
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte12
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Symptomfindung beim Neugeborenen und Säugling
Repertorisation, Einsatz von Bönninghausen/Polaritätsanalyse
Besprechung der Themenkreise anhand von Fallbeispielen, teilweise mit Foto/Video

Neugeborenes:
Akutmittel im Kreissaal: Adaptationsstörung, Geburtstrauma, Frühgeburt
Homöopathie in der Neonatologie: Fallbeispiele (spezielle Aspekte der

AMB von Phosphor, China, Natrium muriaticum, Lycopodium, Carbo vegetabilis, Laurocerasus,...)
Neugeborenenikterus
Stillschwierigkeiten

Säugling:
Bauchprobleme (Koliken, Erbrechen, Stuhlprobleme)
Unruhe, Schlafschwierigkeiten
Infekte: der fiebernde Säugling, katarrhale Infekte, Bronchitis

Auffälligkeiten in der Entwicklung:
Besonderheiten der Anamneseführung / Beobachtung
Begleitung von Frühgeborenen
Kinder mit Down Syndrom und anderen angeborenen Veränderungen

AMB: Polychreste, Solanaceen, Calciumsalze, Nosoden etc. 

 

Fortbildungsziele

Homöopathische Fortbildung

Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
ÖGHM
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/5267575 Fax: 01/52675754
Sekretariat
ÖGHM
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/5267575 Fax: 01/52675754
Referenten
Dr. Bettina Baltacis - Kinder- und Jugendheilkunde
Interessenskonflikte
keine Interessenskonflikte bekannt gegeben
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

sekretariat@homoeopathie.at oder 01/526 75 75

Termine
- 15.3.2013 15:00 - 16.3.2013 18:00
Kosten
- EUR 300 Nichtmitgleder
- EUR 260 ÖGHM-Mitglieder
- EUR 200 arbeitslose/karenzierte ÖGHM-Mitglieder
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen