Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Vortrag / Fortbildungs-ID: 492651

Zukunftswege Neonatologie - Von der nicht invasiven Gewebsoxymetrie zur Laserakupunktur

Fortbildungsanbieter
Medizinische Universität Graz (MUG)MUG, Univ. Klinik f. Kinder- und Jugendheilkunde
Auenbruggerplatz 34/2
8036 Graz
Österreich
Veranstaltungsort
UK für Kinder- und Jugendheilkunde

Sitzungszimmer 1. OG

Auenbruggerplatz 34
8036 Graz
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte6
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Der Weg von der Oximetrie zur Bildgebung
mit Licht: die Nahinfrarotspektroskopie

Zerebrale Oxymetrie in der Neonatologie –
wo könnte sie dem Kliniker nutzen?

Zerebrale Oxymetrie und kardiale Funktion am ersten Lebenstag bei Neu- und Frühgeborenen

Zerebrale Oxymetrie in der Adaptationsphase bei Neu- und Frühgeborenen

Peripher muskuläre Oxygenierung bei Neu-
und Frühgeborenen

Laufende randomisiert kontrollierte Studien mit Nah-Infrarotspektroskopie

„Evidenzbasierte Komplementärmedizin - Lasernade lakupunktur und Nahinfrarotspektroskopie“

Laserakupunkturforschung an
der Neonatologie Graz

Craniosacraltherapie als Umgebungsstimmulation
bei Frühgeborenen

Komplementärmedizin in der Neonatologie am Beispiel der Anthroposophisch Erweiterten Medizin.

„Wrap Up“

Zielgruppe
KinderärztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Leiter
Univ.-Prof. Dr. Berndt Urlesberger
Telefon: +43 316 385 13830
Referenten
Prof. Dr. sc. techn. Martin Wolf - Kinder- und Jugendheilkunde, OA Dr.med. Manuel Schmid - Kinder- und Jugendheilkunde, Ass.-Dr.med. Corinna Binder, Ass.-Dr. med. Bernhard Schwaberger, Ass.-Dr.med. Nina Tax, Ass.-Prof. Dr. med. Gerhard Pichler - Kinder- und Jugendheilkunde, Univ.-Prof. Dipl.-Ing.Dr.Dr. Gerhard Litscher - Anästhesiologie und Intensivmedizin, OA Dr.med. Wolfgang Raith - Kinder- und Jugendheilkunde, Ass.-Dr.med. Jasmin Pansy, PD.Dr. in.med. Ursula Wolf, Univ.-Prof. Dr. Berndt Urlesberger - Kinder- und Jugendheilkunde
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

Anmeldung erbeten bis 25.11.2013 per E-Mail unter ilse.gober@medunigraz.at

Termine
- 10.12.2013 10.00
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen