Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 496459

Kindliche Epilepsie. Schulmedizin und Homöopathie

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
ÖGHM
Billrothstraße 2
1190 Wien
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte7
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Kindliche Epilepsie: Schulmedizin und Homöopathie

Dr. Olaf Richter ist sowohl ein bekannter Neuropädiater als auch ein erfahrener Homöopath,
niedergelassen in der eigenen kinderärztlichen Praxis in Butzbach (Hessen).
Er wird uns bei diesem Tagesseminar einen schulmedizinischen Überblick über Symptome, Diagnose und Therapie geben und dann Strategien zur homöopathischen Arzneifindung bringen. Möglichkeiten und Grenzen von Schulmedizin und Homöopathie werden aufgezeigt werden.

Was bei Dr. Richter beeeindruckt, ist die Verbindung von schulmedizinisch-fachärztlicher Kompetenz mit langjähriger homöopathischer Erfahrung. Es wird während des Seminares auch genügend Zeit geboten, um über eigene Fragen und Probleme zur Behandlung kindlicher Epilepsien diskutieren zu können.

Anschließend wird Dr. Michael Hadulla (Kinderarzt in Heidelberg) einen kurzen Vortrag bringen zum Thema: Wie träumt es sich in der Homöopathie? Wann und unter welchen Umständen können Trauminhalte erfolgreich zur Arzneifindung herangezogen werden?

Fortbildungsziele

Homöopathie

Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Anton Rohrer
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/526 75 75 Fax: 01/526 75 75 -4
Sekretariat
ÖGHM
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/5267575 Fax: 01/52675754
Referenten
Dr. Olaf Richter - Kinder- und Jugendheilkunde
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

sekretariat@homoeopathie.at

Termine
- 28.2.2014 9:30 - 28.2.2014 18:00
Kosten
- EUR 135 ÖGHM-Mitglied (auch für Mitglieder der ÄKH, ÖGVH, DZVhÄ, SIH )
- EUR 155 Nichtmitglied
- EUR 55 StudentIn
- EUR 105 arbeitslose und karenzierte ÖGHM-Mitglieder
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen