 Inhalte und Themen
Kindliche Epilepsie: Schulmedizin und Homöopathie
Dr. Olaf Richter ist sowohl ein bekannter Neuropädiater als auch ein erfahrener Homöopath, niedergelassen in der eigenen kinderärztlichen Praxis in Butzbach (Hessen). Er wird uns bei diesem Tagesseminar einen schulmedizinischen Überblick über Symptome, Diagnose und Therapie geben und dann Strategien zur homöopathischen Arzneifindung bringen. Möglichkeiten und Grenzen von Schulmedizin und Homöopathie werden aufgezeigt werden.
Was bei Dr. Richter beeeindruckt, ist die Verbindung von schulmedizinisch-fachärztlicher Kompetenz mit langjähriger homöopathischer Erfahrung. Es wird während des Seminares auch genügend Zeit geboten, um über eigene Fragen und Probleme zur Behandlung kindlicher Epilepsien diskutieren zu können.
Anschließend wird Dr. Michael Hadulla (Kinderarzt in Heidelberg) einen kurzen Vortrag bringen zum Thema: Wie träumt es sich in der Homöopathie? Wann und unter welchen Umständen können Trauminhalte erfolgreich zur Arzneifindung herangezogen werden?
 Fortbildungsziele
 Zielgruppe
ÄrztInnen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Olaf Richter - Kinder- und Jugendheilkunde
 Interessenskonflikte
|