Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 500013

Polaritätsanalyse mit Dr. Heiner Frei

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
ÖGHM
Billrothstraße 2
1190 Wien
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte18
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Dr. Heiner Frei: Polaritätsanalyse

Die Polaritätsanalyse ist eine Weiterentwicklung von Bönninghausens Konzept der Kontraindikationen. Sie erlaubt die Bestimmung einer Heilungswahrscheinlichkeit für alle infrage kommenden homöopathischen Arzneimittel. Sie führt zu einer schnellen, genauen und reproduzierbaren Mittelwahl und steigert die Trefferquote der Verschreibungen. 

Programm:
Einführung und update zur Polaritätsanalyse mit Fallbeispielen von akuten, chronischen und komplexen Erkrankungen
Einschub: Otitis-Studie
Einüben der Methodik anhand von Fallbeispielen multimorbider Patienten
Einschub: Methodische Unterschiede zwischen Hahnemann, Bönninghausen, Hering und Kent

Seminarziel
Die Kursteilnehmer erlernen eine differenzierte Beurteilung der zur Mittelbestimmung zu verwendenden Symptome, und sind nach dem Seminar in der Lage die Polaritätsanalyse erfolgreich in der Praxis einzusetzen.

Arbeitsunterlagen: PC Programm zur revidierten Ausgabe von Bönninghausens therapeutischem Taschenbuch (2000).

Übungs-CDs des Programmes können zur Verfügung gestellt werden.

Der Referent
Dr. Heiner Frei ist Facharzt für Kinder und Jugendliche in Laupen/Bern. Staatsexamen 1977, danach Spezialisierung in Pädiatrie und langjährige klinische Tätigkeit an den Universitätskinderkliniken von Bern. Pädiatrische Praxis seit 1987. Ab 1987 Ausbildung in klassischer Homöopathie. Homöopathische Lehrtätigkeit seit 1994.

Forschung: Seit 1996 Durchführung klinisch-homöopathischer Studien, Publikationen u.a. über Akute Tonsillitis, Otitis media, ADS/ADHS und homöopathische Methodik.

2001–2005 Entwicklung der Polaritätsanalyse und ADHS-Doppelblindstudie.

 

Bücher:
Die homöopathische Behandlung von Kindern mit ADS/ADHS, Haug Verlag 2005;

Effiziente homöopathische Behandlung, Haug-Verlag 2007;

Die homöopathische Behandlung multimorbider Patienten Haug-Verlag 2010.

Preisträger der Max-Tiedemann-Stiftung 2009

Fortbildungsziele

Homöopathie

Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Felizitas Perz
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/526 75 75 Fax: 01/526 75 75 -4
Sekretariat
OEGHM
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/5267575 Fax: 0152675754
Referenten
Dr. Heiner Frei - Kinder- und Jugendheilkunde
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

sekretariat@homoeopathie.at

Termine
- 28.3.2014 14:30 - 30.3.2014 13:00
Kosten
- EUR 280 ÖGHM-Mitglied (auch für Mitglieder der ÄKH, ÖGVH, DZVhÄ, SIH )
- EUR 200 arbeitslose oder karenzierte ÄrztIn
- EUR 350 Nichtmitglied
- EUR 90 StudentIn
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen