 Inhalte und Themen
Ausgehend von Diagnosen der westlichen Medizin erläutern wir traditionell chinesische Diagnose und Akupunkturtherapie inklusive praktischer Übungen für folgende Beschwerdebilder: pseudoradikuläre und radikuläre Schmerzen im Bereich von Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule wie z.B. Schleudertrauma, Lumboischialgie etc. referred pain im Bereich der Wirbelsäule und der Extremitäten, Schmerzsyndrome aufgrund von visceromotorischen Reflexen, Coccygodynie, periartikluäre Schmerzsyndrome von Schultergelenk, Ellbogengelenk, Handgelenk, Hüftgelenk, Kniegelenk, Fußgelenken wie z.B. Impingementsyndrom, Tennisellbogen, Piriformissyndrom, Patellaspitzensyndrom.
 Fortbildungsziele
 Zielgruppe
ÄrztInnen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Rainer Kluger - Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
 Interessenskonflikte
|