Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Kongress / Fortbildungs-ID: 540931

3. Symposium nicht-operative Orthopädie

Fortbildungsanbieter
Ortho-Akademie
Hauptstrasse 6
7132 Frauenkirchen
Österreich
Veranstaltungsort
Schloß Schönbrunn Apothekertrakt

http://www.nicht-operative-orthopaedie.at/anfahrt/

Zugang Grünbergstraße/Meidlinger Tor
1130 Wien
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte10
* Sonstige Punkte0
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Sportmedizin (Details siehe unten)
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Die konservative Orthopädie ist ein weites Feld, bestehend aus effektiven, unter anderem nicht invasiven Therapieformen, die teilweise intensiv benützt und teilweise in Vergessenheit geraten sind.

Das Symposium nicht-operative Orthopädie 2016 ist ein innovatives DFP-Fortbildungsformat, bei dem der Wissenstransfer im Dialog mit den TeilnehmerInnen stattfindet und so dem Ansinnen eines praxisorientierten Wissensaustausches gerecht wird.

Fortbildungsziele

Das Ziel des eintägigen Symposiums ist es, im Rahmen von intensiven Workshops und anschaulichen Präsentationen, die unterschiedlichsten Therapieformen – aus der Neuraltherapie, der Osteopathie, der manuellen Medizin und der Reflextherapie - und deren Integration im schulmedizinischen Alltag zu demonstrieren.

Zielgruppe
AllgemeinmedizinerInnen, OrthopädInnen, UnfallchirurgInnen, AnästhesistInnen, PhysiotherapeutInnen, FachärztInnen für Physikalische Medizin und Rehabilitation, SportmedizinerInnen, NeurologInnen, RheumatologInnen, FachärztInnen für Innere Medizin
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Ramin Ilbeygui
E-Mail: ck@be-perfect-eagle.com
Telefon: 01 532 27 58 Fax: 01 533 25 87
Sekretariat
Christiane Krieghoff
E-Mail: ck@be-perfect-eagle.com
Telefon: 01 532 27 58 Fax: 01 533 25 87
Referenten
Dr. Ramin Ilbeygui, PD Dr. Ronald Dorotka, Florian Georg Pichler, PT, D.O., Univ.-Prof. Dr. Martin Friedrich, Dr. Christoph Michlmayr, Univ.-Ass. OA PD Dr. Georg Feigl, Miriam Wiegele, Dr. Norbert Dehoust, Dr. Daniela Stockenhuber, Mathias Meusburger, PT, Johannes Fröhlich, PT, MAS, Dr. Markus Breineßl, Johanna Kacetl, Prim. Dr. Christian Angleitner, MSc
Interessenskonflikte

-

Sportmedizin
16.1.2016 15:00-16:30
Thema:Klinisches Taping
Referent:Dr. Ramin Ilbeygui
Praxisseminar 2 Stunden
Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

BE Perfect Eagle GmbH
Bonygasse 42, 1120 Wien
Tel +43-1-532 27 58, Fax +43-1-533 25 87,
office@be-perfect-eagle.com
www.be-perfect-eagle.com

Termine
- 16.1.2016 8:00 - 16.1.2016 18:30
Kosten
- EUR 144,- Kongressgebühr Inkl. Kongressunterlagen, Mittagsbuffet & Pausenverpflegung und MwSt.
- EUR 120,- ermäßigte Kongressgebühr Inkl. Kongressunterlagen, Mittagsbuffet & Pausenverpflegung und MwSt.
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen