Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 548254

ABGESAGT Regulationsmedizin/Neuraltherapeutische Injektionstechniken

Fortbildungsanbieter
IMAK
Hildebrandgasse 7/13
1180 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Sanobene-Ordination
Benediktinerplatz 5/I
9020 Klagenfurt
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte14
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Regulationsmedizin. Das Ziel ist die Identifizierung und Aufarbeitung unterschiedlicher subklinischen Störfaktoren um entgleiste Regelvorgänge wieder zu normalisieren.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist das Herd- und Störfeldgeschehen als eine konstante Desintegrationsquelle für unterschiedliche Regelsysteme (neural, humoral, Immunsystem usw.)

Die Folgen sind eine zunehmende Labilisierung, verminderte Resistenz, reduziertes Heilungspotential, vegetative Dysfunktionen, Projektionssyndrome oder andere Fernwirkungen, die ohne spezifische Kenntnisse (z.B. segmental-regulatorisches System, reflektorische Krankheitszeichen) kaum zuordenbar sind.

Hierzu gehört auch die Vermittlung des Grundsystems nach Pischinger, die Gesetzmäßigkeiten des Herd- und Störfeldgeschehens und die therapeutische Anwendung der Regulationsmedizin mit Hilfe der FMD und Neuraltherapie.

Im praktischen Teil werden die grundlegenden neuraltherapeutischen Injektionstechniken gezeigt und geübt: Quaddelung, Infiltration von Triggerpunkten, Injektion an segmentale und nervale Strukturen, intravenöse Injektion sowie die Injektion an wichtige mögliche Störfeld-Lokalisationen (Zähne, Tonsillen, Nebenhöhlen, Narben etc.)

 

 

 

 

 

 

 

Fortbildungsziele

 

 

 

 

Zielgruppe
Ärzte
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Ivan Ramsak
Telefon: 0463/54322
Sekretariat
Marlene Hartenberger
E-Mail: office@imak.co.at
Telefon: 04262/29098 Fax: 04262/29107
Referenten
Dr. Ivan Ramsak - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!
Termine
- 3.6.2016 15:00 - 4.6.2016 18:00
Kosten
- EUR 410,00 
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen